Tooltime- Die Methodenwerkstatt

Pierre Piek
Since 05/2024 7 Episoden
Pilotfolge "Wenn´s ein Morgen gibt, mache ich Waffeln"
Die Pilotfolge zur Methodenwerkstatt

19.06.2025 14 min Madeleine und Pierre

In dieser Pilotfolge stellen wir uns vor und beschreiben unser Wofür! Genauer: Wer wir sind, wofür wir stehen und warum dieser Podcast.
Madeleine und Pierre im Interview mit Jennifer Rose - Zahnärztin aus Leidenschaft
Von einem ungewöhnlichen (Lebens-)weg zur einer aussergewöhnlichen Zahnarztpraxis in Herzogenrath

25.01.2025 47 min Madeleine und Pierre

Heute begrüßen wir Frau Jennifer Rose, Zahnärztin aus Herzogenrath. Eine inspirierende Frau mit ihren 1000 Geschichten und 1000 Erlebnissen. Sie nimmt uns mit auf ihre persönliche Reise, dem Leben und dessen Herausforderungen. Jennifer beschreibt sich selbst als Mutter von zwei wunderbaren Jungs, verheiratet mit einem fantastischem Mann, als gelernte Goldschmiedin, Tanztrainerin und vor allen Dingen, Zahnärztin aus Leidenschaft.Ihre Praxis ist etwas ganz Besonderes: Von Upcycling bis Miteinander hat nichts unbedacht seinen Platz. Nachhaltigkeit und ein beherztes „Ja“ zum Leben findet sich im Gesamtkonzept ihrer Praxis, ihrer Familie und ihrem Leben wieder. In dieser Podcastfolge erfahrt ihr, wie es dazu kam, was für ein Mensch Jennifer Rose ist und warum ihr die Familie wichtig ist. Dies und viel mehr besprechen wir wie gewohnt in lockerer Runde.
Madeleine und Pierre im Interview mit Ingo Klein- Die Verwaltung und was sie zur attraktiven Arbeitgeberin macht - Eine Podcastfolge, nicht nur für Beamte und Beamtinnen
Eine Podcastfolge, nicht nur für Beamte und Beamtinnen

12.01.2025 60 min Madeleine und Pierre

Von wegen „grau“,  „trocken“ und „lebensfremd“. Hier wird es „vielseitig“, „humorvoll“ und „lebhaft“!!!  In dieser Podcastfolge freuen wir uns auf unseren Gast Ingo Klein. Als Kommunalbeamter in einer Stadtverwaltung in der StädteRegion Aachen, beschäftigt er sich in erster Linie mit Stellenbewertung und Personalentwicklung.  Mit seiner sympathisch-unterhaltsamen Art und seinem Blick für das Wesentliche klärt er mit uns die Frage, weshalb die Verwaltung eine attraktive Arbeitgeberin ist. Während wir mit ihm über „Schein und Sein“ der Behörde in der öffentlichen Wahrnehmung sprechen, erfahren wir zudem einiges über einen wunderbaren Menschen, der sich seit nun mehr 30 Jahren mit Ausdauer und Leidenschaft für die Menschen in seiner Stadt einsetzt. 
Madeleine und Pierre im Gespräch mit Prof.Dr.Boglarka Hadinger Teil 2

29.09.2024 42 min

Madeleine und Pierre im Gespräch mit Prof.Dr.Boglarka Hadinger Teil 1
Teil 1

29.09.2024 64 min

In dieser Folge sprechen wir mit der österreichischen Psychologin und Psychotherapeutin Frau Prof. Dr. rer. nat., Mag. phil. Boglarka Hadinger. Gemeinsam mit Prof. Dr. Wolfram Kurz ist sie Leiterin des Instituts für Logotherapie und Existenzanalyse Tübingen/Wien und international bekannt als Referentin und Ausbilderin in Logotherapie und Existenzanalyse. Sie gründete die SINN-BANK, CARE VILLAGE und die Initiative für menschengerechte Architektur sowie Stadtgestaltung und arbeitete viele Jahre an der Seite von Viktor Frankl.  2004 wurde sie von der Stadt Wien mit dem Viktor-Frankl-Preis, der für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der sinnorientierten humanistischen Psychotherapie vergeben wird, ausgezeichnet. „Die Liebe ist der einzige Weg, einen anderen Menschen im innersten Kern seiner Persönlichkeit zu erfassen.“ Viktor E. Frankl - Österreichischer Psychiater und Psychotherapeut (1905-1997) Inhalte dieser Podcastfolge:Ein seltener Blick auf die Person Boglarka Hadinger und ihren Beruf als BerufungEin inspirierender Blick auf die Welt – hier beantwortet  Frau Prof. Dr. Hadinger folgende Fragen:Was freut Sie an der heutigen Entwicklung am meisten?Was sollten wir/Menschen Ihrer Meinung nach unbedingt im Blick halten?Industrialisierung 4.0 versus 5.0 - Wie nehmen Sie diese wahr? Was sind DIE Themen der Zeit?Wozu Logotherapie heute?!Was können Schüler, Studenten und Lehrende aus der Logotherapie für sich und andere mitnehmen und umsetzen?Wie könnte eine (Hoch-)Schule sich heute und in Zukunft logotherapeutisch ausrichten und welche Elemente/Ansätze könnten sinnvoll i...
Madeleine im Gespräch mit der Psychologin und Supervisorin Michaela Wiese
Das Seminar "Teamflow - Mit innovativer Zusammenarbeit zu neuen Lösungen“

18.08.2024 19 min Madeleine

In dieser kurzen Folge spricht Madeleine mit Ihrer Kollegin Michaela Wiese, vom Institut für Teamkultur in Aachen. Am 28. Oktober 2024 veranstaltet Michaela ihr Tagesseminar „Teamflow - Mit innovativer Zusammenarbeit zu neuen Lösungen“ in unserer Gesundheitsfabrik. Wir sprechen darüber, was die Teilnehmenden erwarten dürfen, was nach der Fortbildung anders ist, für wen sie geeignet ist und was Michaela als Dozentin so besonders macht. Also, wer Michaela ein bisschen (mehr) kennenlernen will oder einfach zwei unterhaltsame und charmante Kolleginnen miteinander fachsimpeln hören möchte, sollte diese Folge unbedingt anhören.  Ach ja: Für das Tagesseminar anmelden könnt ihr euch noch bis zum 13.09.24 unter:  https://www.institut-teamkultur.de/_files/ugd/d57ca1_fb14c07c0a0c4ec4a86008eef5f1e058.pdf
Pierre Piek im Gespräch mit dem Soziologen und systemischen Berater Ralf Enchelmaier
Von Gebser, Ken Wilber, Permantier und Co

30.05.2024 58 min

Aus dem Gespräch Wie bekommen wir die Modelle und Theorien in unsere Welt integriert? Wenn wir gesellschaftliche Tendenzen haben, wo Angst überwiegt, wie können wir da unser denken erhalten?Achtsamkeitsmethoden verknüpfen die Hirnstrukturen neu und führen zu neuen Lösungen. Die existenzielle Dimensionen unserer Probleme können wir nicht rein kognitiv erfassen.Ralf Enchelmaier war zu Gast bei uns.  Wir sprachen über Veränderungen menschlicher Bewusstseinsebenen, über Modelle von Jean Gebser, Eric Ericson, Martin Permantier und unsere eigenen Erfahrungen im Umgang mit Gruppen. Ralf schafft es auf sehr klare angenehme Weise, komplexe Theorien und Modelle verständlich zu machen. Netter Typ. aber wer ist eigentlich dieser Enchlmaier? Er ist Systemischer Coach und Berater, Philosoph und Qi Gong Meister sowie ein kluger und sympathischer Zeitgenosse.